Ihr seid meine Töchter und tragt Licht in euch
Jeder Mensch trauert anders. Und das ist vollkommen in Ordnung. Besonders herausfordernd sind solche Abschiede für Kinder und Familien. Wenn Mama oder Papa die Welt verlassen – und in Erinnerung bleiben.
René Saal ließ aus der Asche seiner verstorbenen Frau drei Erinnerungssteine anfertigen – einzigartige Rubine mit persönlicher Bedeutung. Er schrieb ein Märchen für die Auseinandersetzung mit seiner Trauer und vor allem für seine Töchter. Der Vater überreichte es ihnen gemeinsam mit den Rubinen.
Er weiß, dass Erinnerungen in jedem anders aussehen, und dass jeder anders damit umgeht. Es gibt Momente, in denen Erinnerungen schmerzen und Momente, in denen sie Freude bereiten. Als Vater war es ihm ein Anliegen, die personalisierten Erinnerungsstücke mit seiner märchenhaften Vorstellung aufzuladen. Beim Anhören seiner Worte fließen Tränen. Es sind Tränen der Berührtheit, aber auch der Bewunderung für die enge Verbindung zwischen dem Vater und seinen Töchtern.
💎 Mehr über die Edelsteine aus Asche oder Haaren erfahren. 💎
Miriam und die Rubine des Flüsterlichts – ein Märchen über die Erinnerungen in Edelsteinform
Zu Miriam spricht der Edelstein – nicht in Worten, sondern mitten im Herzen. Die Botschaft liegt in der Luft und es fühlt sich so an, als ob Miriams kompletter Körper lachen würde.
„Du kannst mit mir sprechen, solange du den Rubin trägst. Und solange Hanni dich bewacht“, flüstert ihr eine Herzensstimme zu.
Hanni – der Familienhund – ist für das Mädchen im Rollstuhl da. Immer, feinfühlig, als stiller Engel mit Fell.
Wenig später blättert Isabell im Familienalbum, als plötzlich ihr Rubin zu vibrieren beginnt. Obwohl sie immer die Starke war, lauscht sie jetzt der Botschaft:
„Stärke heißt nicht, allein zu sein.“
Diese Mitteilung berührt sie und sie beginnt, ihre goldenen Erinnerungen aufzuschreiben – und erfährt dabei eine neue Form der Nähe zu Sabine.
Auch bei Chantal meldet sich der Rubin. Mitten im Sturm. Das wildherzige Mädchen wird zur Botin zwischen Himmel und Erde. Denn sie spürt die Präsenz ihrer Mutter beim Tanzen mit dem Wind.
Und Hanni ist immer da. Wann immer eines der drei Mädchen ins Schwanken gerät, fühlt sie mit. Und auch Sabine ist da – in Träumen, in Düften, im unüberhörbaren Flüstern des Lebens.
Renés Augen bleiben am längsten leer. Bis Hanni eines Tages zu ihm kommt und den Kopf in seinen Schoß legt – seine Tränen dürfen fließen. Zum ersten Mal.
Das schafft Raum. Raum für Neues. Und im Traum gibt ihm Sabine mit auf den Weg, dass er sich wieder finden lassen soll. So darf Neues entstehen.
Nicht, weil die Trauer verschwunden ist, sondern weil sie sich liebevoll wandeln durfte.
Ein berührender Weg, Kindern Edelsteine zu überreichen
So wie bei Miriam, Isabell und Chantal kann es auch für Ihr Kind eine Erleichterung sein, einen Edelstein aus Haaren oder Asche gemeinsam mit einer Geschichte zu überreichen.
Denn Geschichten erzählen oft mehr als bloße Worte. Sie wirken still – und stark. Und manchmal bringen sie genau das auf den Punkt, was (Kinder-)Herzen schon lange wissen.
Kinder spüren damit: Jeder Mensch trauert anders. Und Erinnerungen sprechen auf unterschiedlichen Wegen – wie bei Miriam durch die Stille, bei Chantal durch den Wind und bei Isabell durch Erinnerungen.
Und alle Wege sind richtig. Alle Wege sind okay. Es geht ums Zulassen. Ums Zuhören. Und darum, die Trauer langsam zu wandeln. In etwas Neues. In etwas, das man vielleicht noch nicht kennt – aber kommen darf.
Wenn die Zeit reif ist – im eigenen Tempo.
💎 Entdecken Sie das Märchen „Miriam und die Rubine des Flüsterlichts“ – als Hörbuch oder E-Book. Eine liebevolle Möglichkeit, Erinnerungsschmuck aus Haaren oder Asche an Kinder weiterzugeben. 💎